Gerd Walter Sawall - GWS
FACHBERATUNG Gebäudesauberkeit & Werterhalt
GWS // VISIONCLEAN - Um was geht es?
Reinigungs-Prozesse ohne Sprachbarrieren visuell steuern, Abläufe optimieren, Qualität messen und sichern!
| Was ist zu tun? |
| Was ist zu tun? |
| Was ist zu tun? |
Was können Sie von VISIONCLEAN erwarten?
» Barrierefreies Steuern und Optimieren von Reinigungsprozessen auf operativer Ebene
» Ein komplexes System zur Verbesserung der Reinigungs-Produktivität mit Zeit- und Kostenersparnis
» Personalschulung und Entwicklung, die professionelles und motiviertes Arbeiten beim Kunden sichert
» Gezielte Erfassung der Reinigungs-Qualität nach DIN 13549, Sicherung und Modifizierung der Ergebnisse
» Ein System auf Basis einer Nutzungs-Lizenz mit Up-Date Garantie
2 Fehlerquellen können bei konsequenter Visionclean-Anwendung vermieden werden:
1. Nicht erledigte Reinigungsarbeiten
2. Falsch erledigte Reinigungsarbeiten
Deshalb setzt Visionclean besonders auf der operativen Ebene der Reinigungs- und Führungskräfte an, um das Thema Reinigung aufzuwerten. Je besser das Aufgaben- und Hygieneverständnis an der Basis, um so besser sind auch die Ergebnisse.
Mit Visionclean E-Learning, werden Reinigungskräfte, Vorarbeiter, Objekt- und Teamleiter geschult & zertifiziert, um
Wissens- und Know How Transfer sicherzustellen.
Grundlagen wie z.B. hygienisch richtige Reihenfolgen bei der Reinigung von Kontaktflächen, generelle Themen wie Arbeitssicherheit, Erstunterweisung, Hygiene in Sanitärräumen werden visuell und digital geschult und im Selbsttest geprüft mit abschließendem Zertifikat. Die Erfahrung lehrt, Eigenkontrollen von Reinigungskräften ermöglichen quantitative und qualitative Verbesserungen und machen damit weniger Fremdkontrollen notwendig.